EU regulations for risk reduction measure
DpS – Journal for professional pest control, February 2018.
DpS – Journal for professional pest control, February 2018.
Mehr Umweltschutz: Stadt testet neue Köderboxen zur Rattenbekämpfung DORTMUND. Die Stadtentwässerung freut sich in diesen Tagen über den Besuch von Ratten. Sie sind herzlich willkommen in den im April ausgelegten Köderboxen: Denn hohe Besucherzahlen bedeuten, dass die Stadtentwässerung mit ihrem neuen Pilotprojekt zur Rattenbekämpfung auf einem guten Weg ist. Fragen und Antworten. http://www.ruhrnachrichten.de
Events such as PestEx are ideal opportunities for developers to assess customers’ interest in their products. For regulatory or manufacturing reasons these might not be available to purchase in the UK yet, but feedback on their desirability is invaluable. Pest Issue 50 – Pages 34-35 New products at PestEx
Main-Echo, 02.03.2017 Schädlingsbekämpfung: Kanalkolonne setzt neues Ködersystem ein – Umweltschonender als einfaches Gift. Für die Ratten ist der »superleckere Ratten-Muffin-Schmackofatz« das Beste an der Sache. Die Menschen schätzen eher die unkomplizierte Beseitigung der Nager mit dem langen Schwanz. Die Stadt Wertheim erprobt derzeit, als erste Stadt im Westen Deutschlands ein neues computerunterstütztes System zur Rattenbekämpfung. […]
Published in “KA Korrespondenz Abwasser, Abfall · 2016 (63) · Nr. 12” Ein wichtiges Thema für alle Betreiber von Kanalnetzen ist das schwer zu kontrollierende Wachstum von Rattenpopulationen in abwassertechnischen Anlagen. Ratten finden in der Abwasserkanalisation gute Lebensbedingungen vor und sie stellen als Überträger vieler schwerwiegender Krankheiten ein im Wesentlichen hygienisches Problem dar. Die Bekämpfung […]
Professional business partner with extensive expertise (photos: Ch. Winter, idowa.de) http://bit.ly/2cJLgBT
Metten. Das System ist wirklich fies, das findet auch der Macher Jürgen Buchstaller: Mit Hilfe der von ihm entwickelten Köderschutzbox, die seit einem halben Jahr serienmäßig hergestellt wird, geht es Ratten in Kanalnetzen so richtig an den Kragen. Gleichzeitig sinkt der Eintrag von Gift ins Abwasser um bis zu 70 Prozent. Ein echter Problemlöser für […]
BERN, Switzerland–(BUSINESS WIRE)–The DECT Forum is delighted to announce the winners of the DECT Awards 2016 in the Design, Innovation, Enterprise and ULE categories. The 2016 Awards have been selected by a prestigious jury and will be presented at the 20th DECT World Conference in Barcelona. DECT Award ULE (Ultra Low Energy) 1. Livassured: Nightwatch […]
CIE (Components in Electronics): ball-b impress jury at DECT Awards The ULE standard was also one of the main topics at this year’s DECT World Conference in Barcelona, where the winners of the prestigious DECT Awards were revealed on May 31. The award in the category “ULE” was won by Livassured with their solution “Nightwatch”, […]
„Smart City: Mit ULE-Funk auf Rattenfang“ bei ZDNet veröffentlicht. Die ULE-basierte Köderschutzbox verhindert Kontakt von Giftködern mit dem Wasserkreislauf. Die Erfindung der Nürnberger Firma ball-b hat es auf die Shortlist der DECT Awards geschafft. Ob die Lösung den Preis auch gewinnt, wird sich am 31. Mai in Barcelona auf der DECT World Conference zeigen. (further […]
Am 1. und 2. Juni 2016 wetteifern 18 internationale studentische Teams in Halle B 0 am Stand „Think Green“ in 4 Disziplinen: IWRM | Aqua Republica und Kill the Rat! | Flow Measurement
Entwicklungspartner für Weltneuheit Deggendorf. (da) Die Deggendorfer Werkstätten als Entwicklungspartner der „ball-b GmbH & Co KG” verantworten ab sofort die komplette Metallproduktion als Zulieferer für das neue Produkt der Köderschutzbox bb1401. Bei der Firma handelt es sich um ein Umwelttechnologie-Unternehmen aus Nürnberg. Hier werden nachhaltige Umweltsysteme entwickelt und produziert. Die Deggendorfer Werkstätten waren von Anfang […]