Erfolg für Werkstätten
Entwicklungspartner für Weltneuheit
Deggendorf. (da) Die Deggendorfer Werkstätten als Entwicklungspartner der „ball-b GmbH & Co KG“ verantworten ab sofort die komplette Metallproduktion als Zulieferer für das neue Produkt der Köderschutzbox bb1401.
Bei der Firma handelt es sich um ein Umwelttechnologie-Unternehmen aus Nürnberg. Hier werden nachhaltige Umweltsysteme entwickelt und produziert. Die Deggendorfer Werkstätten waren von Anfang an mit dem Entwicklerteam bei der Planung und Entwicklung der Köderschutztechnologie dabei. Jochen Kraus, Technischer Leiter der Deggendorfer Werkstätten, konnte mit seinem Team und der Arbeit überzeugen.
Nun besiegelten Jürgen Buchstaller (Geschäftsführer ball-b GmbH & Co KG) und Wolfgang Geier (Vorstand der Lebenshilfe Deggendorf) die weitere Zusammenarbeit. „Nachhaltigkeit ist für uns keine Worthülse, sondern Unternehmensziel. Somit sind die Deggendorfer Werkstätten der ideale Partner für uns und unsere Produkte“, sagte Jürgen Buchstaller.
Lebenshilfe-Vorstand Wolfgang Geier (l.) mit Jürgen Buchstaller von ball-b und Technischem Leiter Jochen Kraus (r.)
Die Schadnagerbekämpfung oder zu Deutsch die Rattenbekämpfung speziell im Abwasserkanal ist eine der großen Herausforderungen der nächsten Zeit. Ratten übertragen gefährliche Krankheiten.
Durch den Einsatz der Köderschutzbox wird der Eintrag von umweltgefährdenden Stoffen (Bioziden), die sonst zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden, erheblich reduziert. Gleichzeitig wird die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter verbessert und die Betreiber wie Kommunen, Abwasserverbände und Industrie profitieren von deutlichen Betriebskosteneinsparungen.
Plattlinger Anzeiger 25.08.15